MATO Elektro-Zahnradpumpe EP 200

MATO Elektro-Zahnradpumpe EP 200 – Leistungsstark und Präzise für Anspruchsvolle Anwendungen
Die MATO Elektro-Zahnradpumpe EP 200 ist speziell entwickelt für gewerbliche Anwendungen in der Industrie, im Bau, Handwerk und der Landwirtschaft. Mit ihrer hohen Druckleistung und präzisen Förderung bietet sie eine effiziente Lösung für den Umgang mit hochviskosen Motoren-, Getriebe- und Hydraulikölen, selbst bei großen Rohrleitungswiderständen.
Vorteile der MATO EP 200
- Selbstansaugende Funktion: Ermöglicht eine einfache Handhabung und schnelle Inbetriebnahme.
- Integrierte Bypass-Überdruckregelung: Garantiert eine sichere und zuverlässige Förderung von Ölen.
- Geschützter Ein-/Ausschalter: Bietet einfache Bedienung und erhöht die Sicherheit.
- Hohe Druckleistung: Ideal für Anwendungen mit hohen Rohrleitungswiderständen.
- Geeignet für hochviskose Öle: Perfekt für anspruchsvolle Medien mit einem Flammpunkt über 55°C.
Technische Merkmale
- Fördermenge: Etwa 1 l/min (SAE30 bei freiem Auslauf)
- Elektrische Spezifikationen: 230V, 50Hz, 4.0A, 0,75KW, Schutzklasse IP55
- Gewindeanschlüsse: R 3/4" auf der Druckseite, R 1" auf der Saugseite
- Geeignet für Medien: Gefahrklasse A3
Modellübersicht
Modell | Spannung | Leistung | Fördermenge | Gewindeanschlüsse |
---|---|---|---|---|
EP 200 | 230V | 0,75KW | 1 l/min | Druckseite: R 3/4", Saugseite: R 1" |
Fazit: Die MATO Elektro-Zahnradpumpe EP 200 ist die ideale Wahl für gewerbliche Kunden, die eine zuverlässige und leistungsstarke Pumpe für den Umgang mit anspruchsvollen Ölen benötigen. Ihre robuste Bauweise und präzise Förderung machen sie zur ersten Wahl für Anwendungen, die hohe Anforderungen an Druck und Viskosität stellen.
Informationen zum Hersteller
MATO GmbH & Co. KG
Benzstraße 16-24
63165 Mühlheim am Main, Deutschland
mato.germany@mato.de
Tel: +49 6108-906-0
Informationen zur Produktsicherheit
Warnhinweise:
-
Elektrische Sicherheit:
- Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe an eine geeignete Stromquelle angeschlossen ist, die den technischen Spezifikationen entspricht. Eine falsche Spannungsversorgung kann zu elektrischen Schäden oder Gefahren führen.
- Kabel und Anschlüsse: Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Anschlüsse und Kabel auf Abnutzung oder Beschädigungen, um Kurzschlüsse oder elektrische Schläge zu vermeiden.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Verwenden Sie die Pumpe nicht in feuchten oder nassen Umgebungen, um das Risiko eines elektrischen Kurzschlusses zu minimieren.
-
Verwendung und Betrieb:
- Geeignet für Öle niedriger Viskosität: Diese Pumpe ist speziell für die Förderung von Ölen mit niedriger Viskosität konzipiert. Verwenden Sie die Pumpe nicht für andere Flüssigkeiten, die nicht für diese Pumpe zugelassen sind.
- Überhitzung vermeiden: Lassen Sie die Pumpe nicht über längere Zeiträume ununterbrochen laufen, um eine Überhitzung zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend gekühlt wird.
-
Sicherheit bei der Flüssigkeitsförderung:
- Materialkompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass die geförderte Flüssigkeit mit der Pumpe und den verwendeten Schläuchen und Armaturen kompatibel ist, um Korrosion oder andere Schäden zu vermeiden.
- Dichtheit: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen und dicht sind, um Leckagen zu vermeiden.
-
Lagerung und Transport:
- Trocken und sicher lagern: Lagern Sie die Pumpe in einer trockenen, frostfreien Umgebung, um Schäden durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen zu verhindern.
- Sicherer Transport: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe während des Transports sicher befestigt ist, um Beschädigungen durch Bewegung oder Erschütterungen zu vermeiden.
-
Umweltschutz:
- Entsorgung: Defekte oder veraltete Pumpen und ihre Komponenten müssen gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektroschrott entsorgt werden.
Wichtige Hinweise:
- Professionelle Nutzung: Diese Zahnradpumpe ist für den professionellen Einsatz in Werkstätten und ähnlichen Umgebungen konzipiert. Achten Sie darauf, alle Betriebsanleitungen und Sicherheitsvorkehrungen des Herstellers einzuhalten, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
- Wartung: Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um die Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit der Pumpe sicherzustellen.
Unser Online-Shop wurde aktualisiert, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Datensicherheit zu erhöhen.
Als Bestandskunde nutzen Sie bei Login-Problemen bitte die „Passwort vergessen“-Funktion. Vielen Dank!
Anmelden