Filter
Kurbelpumpe
Eine Kurbelpumpe ist eine manuell betriebene Pumpe, bei der eine Kurbelbewegung verwendet wird, um Flüssigkeiten zu fördern. Sie ist eine einfache und effektive Methode, um Diesel, Wasser oder andere Flüssigkeiten an Orten ohne Stromversorgung oder in Notfallsituationen zu fördern.
Die Kurbelpumpe besteht typischerweise aus einem Zylinder, einem Kolben, einer Einlass- und Auslassöffnung sowie einer Kurbel. Der Zylinder ist mit einem Einlassventil und einem Auslassventil versehen. Durch Drehen der Kurbel wird der Kolben im Zylinder auf und ab bewegt. Beim Aufwärtshub des Kolbens wird ein Unterdruck erzeugt, der Flüssigkeit durch das Einlassventil in den Zylinder zieht. Beim Abwärtshub des Kolbens wird Druck erzeugt, der die Flüssigkeit durch das Auslassventil aus dem Zylinder fördert.
Die Vorteile von Kurbelpumpen liegen in ihrer Portabilität, ihrer Robustheit und ihrer Unabhängigkeit von Stromquellen. Sie sind handlich und können leicht transportiert werden. Sie erfordern keine elektrische Energie oder Batterien und können somit in abgelegenen Gebieten oder in Notfallsituationen zuverlässig eingesetzt werden. Zudem sind sie oft langlebig und einfach zu warten.