Filter
- 900, 1300, 2000 u. 2400 Liter Fassungsvermögen
- se-Flüssigkeiten, z.b. Altöl bis 95 °C, wassergefährdende Flüssigkeiten aller Wassergefährdungsklassen
- 400 Liter Fassungsvermögen
- Maße (LxBxH): 1000 x 1000 x 1100mm
- entzündlicher Flüssigkeiten aller Art und sonstiger wassergefährdender Flüssigkeiten
- Besichtigungsöffnung mit 120 mm Durchmesser und Blinddeckel
- 600 Liter Fassungsvermögen
- Maße (LxBxH): 1000 x 1000 x 1360mm
- entzündlicher Flüssigkeiten aller Art und sonstiger wassergefährdender Flüssigkeiten
- Besichtigungsöffnung mit 120 mm Durchmesser und Blinddeckel
- 995 Liter Fassungsvermögen
- Maße (LxBxH): 1250 x 1250 x 1450mm
- entzündlicher Flüssigkeiten aller Art und sonstiger wassergefährdender Flüssigkeiten
- Besichtigungsöffnung mit 120 mm Durchmesser und Blinddeckel
Gefahrstoff-Lagerbehälter
Ein Gefahrstoff-Lagerbehälter ist ein spezieller Behälter, der verwendet wird, um Gefahrstoffe sicher zu lagern. Diese Behälter werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter die chemische Industrie, das Gesundheitswesen, die Pharmazie, das Baugewerbe und andere Bereiche, in denen gefährliche Substanzen sicher und gemäß den geltenden Vorschriften aufbewahrt werden müssen.
Ein typischer Gefahrstoff-Lagerbehälter hat folgende Merkmale:
-
Robuste Konstruktion: Der Behälter ist aus robusten und widerstandsfähigen Materialien wie Stahl gefertigt. Dies gewährleistet eine sichere Lagerung der Gefahrstoffe und schützt sie vor äußeren Einflüssen wie Feuer, Wetterbedingungen oder physikalischen Beschädigungen.
-
Abdichtung: Der Behälter ist abgedichtet, um das Eindringen von Flüssigkeiten oder Gasen zu verhindern. Dies verhindert Leckagen und minimiert das Risiko von Umweltverschmutzungen oder Schäden durch auslaufende Gefahrstoffe.
-
Sicherheitsvorrichtungen: Gefahrstoff-Lagerbehälter sind mit speziellen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, um die Risiken beim Umgang mit Gefahrstoffen zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise verschließbare Türen, Lüftungssysteme zur Kontrolle von Dämpfen oder Gase, Schutzvorrichtungen gegen Überdruck und möglicherweise auch Überwachungs- oder Alarmsysteme.
-
Konformität mit Vorschriften: Gefahrstoff-Lagerbehälter müssen den geltenden Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen. Dies umfasst Vorschriften zur Lagerung gefährlicher Stoffe, zum Beispiel in Bezug auf Brandschutz, Belüftung, Lagertemperatur, Kennzeichnung, Dokumentation und den Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Es ist wichtig, dass Gefahrstoff-Lagerbehälter ordnungsgemäß verwendet, gewartet und regelmäßig überprüft werden, um die Sicherheit der Mitarbeiter, die Einhaltung der Vorschriften und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten. Unternehmen sollten sich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften in ihrer Region informieren, um sicherzustellen, dass ihre Lagerbehälter den entsprechenden Standards entsprechen.